Sport im Online-Fitness-Studio


Regelmäßig flexibel trainieren
Sport im Online-Fitness-Studio

Arbeit, Familie und Haushalt  – vielen Menschen fällt es im Alltag schwer, regelmäßig Sport zu treiben. Ein Online-Fitness-Studio ermöglicht es Vielbeschäftigten, zwischendurch Trainingseinheiten durchzuführen.
„Neben Beruf und Familie kommt die körperliche Betätigung im Alltag oft zu kurz“, weiß Andreas Kiessling vom Serviceteam der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) in Neubrandenburg. Doch wer langfristig etwas für seine Gesundheit tun möchte, kommt um eine aktive Betätigung nicht herum. Sport stärkt die Knochen, senkt den Blutzucker und kurbelt den Fettstoffwechsel an. Darüber hinaus trainieren Sportler ihre Muskeln und sorgen dafür, dass ihre Beweglichkeit erhalten bleibt.

Die flexible Alternative zu herkömmlichen Sportkursen
Vielbeschäftigte können aufatmen: Online-Fitness-Studios ermöglichen es, mithilfe eines Handys, Tablets oder Fernsehers örtlich und zeitlich ungebunden zu trainieren. „Ob zu Hause, in der Mittagspause oder auf Reisen – das Online-Fitness-Studio ist immer geöffnet“, erläutert Kiessling das Konzept.

Neben Sportkleidung, Sportschuhen und einer Flasche Wasser benötigen Interessierte nur einen Internetzugang. Die Vielfalt an Kursen reicht von Zumba, Bauch-Beine-Po bis hin zum Einzeltraining mit einem individuellen Trainer. Personen mit chronischen Erkrankungen, Herzkrankheiten, Schwangere sowie Einsteiger sollten vorher mit ihrem Arzt über eine geeignete Sportart und die Intensität der Trainingseinheiten sprechen.
Laufen und Walken wann und wo Sportwillige möchten
Auch einige herkömmliche Sportarten wie Walken oder Joggen bieten weitgehend zeitliche und örtliche Unabhängigkeit: „Es muss auch längst kein Marathon sein, um das Herz-Kreislauf-System anzukurbeln und die Ausdauer zu verbessern. Auch Walken oder langsames Laufen steigern die körperliche Fitness. Wichtig ist die Regelmäßigkeit“, rät Kiessling. Sport baut zudem Stresshormone ab und hilft so gegen Verstimmungen. Trainieren an der frischen Luft und bei Tageslicht fördert diesen Effekt noch.

Auf die Energiebilanz achten
Wer durch Bewegung Gewicht verlieren möchte, sollte auf seine Bilanz achten: Der Körper nimmt nur dann an Gewicht ab, wenn ihm langfristig weniger Kalorien zugeführt werden als er verbraucht. Trotz Disziplin und Ehrgeiz beim Abnehmen sollten Sportler auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung achten. Wer professionelle Hilfe in Anspruch nehmen möchte, ist bei Ernährungsberatern an der richtigen Adresse.

News

Auf Borstenhygiene achten
Auf Borstenhygiene achten

Keimfalle Zahnbürste

Regelmäßiges Zähneputzen soll Zahnfleisch und Zähne eigentlich gesund halten. Doch achtet man dabei nicht auf die Hygiene, wird die Zahnbürste zur Keimschleuder.   mehr

Wetterfühlige Knochen gibt’s nicht
Wetterfühlige Knochen gibt’s nicht

Mythos entkräftet

Bei feuchtem Wetter wird das Rheuma schlimmer – das hat schon die Großmutter gewusst. Und auch heutzutage klagen darüber viele Menschen, die an Erkrankungen von Knochen, Muskeln oder Gelenken leiden. Doch laut einer aktuellen Untersuchung gehören wetterfühlige Knochen ins Land der Phantasie - bis auf eine Ausnahme.   mehr

Long-COVID bei Kindern
Long-COVID bei Kindern

Studie bestätigt

Long-COVID ist schon lange ein Thema bei Erwachsenen – doch sind auch die Kleinsten betroffen?   mehr

Bisphosphonate richtig einnehmen
Bisphosphonate richtig einnehmen

Aufrecht und nur mit Wasser

Bisphosphonate stärken den Knochen und schützen dadurch vor Frakturen. Damit das klappt, müssen bei der Einnahme allerdings einige Regeln beachtet werden.   mehr

Kasse zahlt den Rauchausstieg
Kasse zahlt den Rauchausstieg

Nikotinersatz auf Rezept

Mit dem Rauchen aufzuhören ist schwierig. Nikotinkaugummi oder -pflaster sowie Medikamente können dabei helfen. Seit August 2025 übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für die Tabakentwöhnungsprodukte – allerdings nur unter bestimmten Bedingungen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen
Neue Elbe Apotheke
Inhaber Apotheker Nagip Maksoud
Telefon 04143/63 63
Fax 04143/91 32 03
E-Mail kontakt@apothekedrochtersen.de