Gute Noten für Apotheken


Umfrage: Verbraucher sind mit Apothekern zufrieden
Gute Noten für Apotheken

In einer aktuellen Umfrage zur Verbraucher-Zufriedenheit, kommen die wohnortnahen Apotheken gut weg – Schlusslichter sind dagegen Internet- und Telefonanbieter. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung der Kommunikationsagentur Faktenkontor unter 1.000 Bürgern.

Umfragewerte konstant

Die Apotheken erhalten als Dienstleister von den Deutschen bei Umfragen seit Jahren gute Noten. Das zeigen unter anderem die Zahlen des Dienstleistungsindex, die vom Institut für Demoskopie Allensbach ermittelt werden. Im Jahr 2008 standen die Apotheker, wie schon im Jahr 2002, dort an der Spitze aller. Auch die Umfrage des Magazins Reader’s Digest aus dem Jahr 2008 kam zu einem vergleichbaren Ergebnis. 86 Prozent der Deutschen haben laut den aktuellen Ergebnissen „sehr hohes“ oder „ziemlich hohes“ Vertrauen zu den Apothekern, die damit auf einer Linie mit Feuerwehrleuten und Piloten liegen.

Qualität weiter ausbauen

„Wir freuen uns, dass die Verbraucher unser Engagement schätzen und uns ihr Vertrauen schenken“, kommentiert die Präsidentin der Bundesapothekerkammer, Erika Fink, das Ergebnis. Aber die Apotheker wollen sich auf solchen Ergebnissen nicht ausruhen: Sie wollen laut Fink die Qualität der wohnortnahen und serviceorientierten Arzneimittelversorgung, die täglich rund 4 Millionen Menschen in Deutschland in Anspruch nehmen, auch künftig verbessern.

News

Teenager gegen Meningokokken impfen
Teenager gegen Meningokokken impfen

Weil sie besonders gefährdet sind

Neben Säuglingen sind vor allem Jugendliche gefährdet, sich mit Meningokokken zu infizieren. Deshalb hat die STIKO jetzt ihre Impfempfehlungen aktualisiert: Alle 12- bis 14-Jährigen sollen die Meningokokkenimpfung erhalten, unabhängig davon, ob sie schon vorher dagegen geimpft worden sind.   mehr

Auf Borstenhygiene achten
Auf Borstenhygiene achten

Keimfalle Zahnbürste

Regelmäßiges Zähneputzen soll Zahnfleisch und Zähne eigentlich gesund halten. Doch achtet man dabei nicht auf die Hygiene, wird die Zahnbürste zur Keimschleuder.   mehr

Wetterfühlige Knochen gibt’s nicht
Wetterfühlige Knochen gibt’s nicht

Mythos entkräftet

Bei feuchtem Wetter wird das Rheuma schlimmer – das hat schon die Großmutter gewusst. Und auch heutzutage klagen darüber viele Menschen, die an Erkrankungen von Knochen, Muskeln oder Gelenken leiden. Doch laut einer aktuellen Untersuchung gehören wetterfühlige Knochen ins Land der Phantasie - bis auf eine Ausnahme.   mehr

Long-COVID bei Kindern
Long-COVID bei Kindern

Studie bestätigt

Long-COVID ist schon lange ein Thema bei Erwachsenen – doch sind auch die Kleinsten betroffen?   mehr

Bisphosphonate richtig einnehmen
Bisphosphonate richtig einnehmen

Aufrecht und nur mit Wasser

Bisphosphonate stärken den Knochen und schützen dadurch vor Frakturen. Damit das klappt, müssen bei der Einnahme allerdings einige Regeln beachtet werden.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen
Neue Elbe Apotheke
Inhaber Apotheker Nagip Maksoud
Telefon 04143/63 63
Fax 04143/91 32 03
E-Mail kontakt@apothekedrochtersen.de