Den besten Laufschuh finden


Auf Dämpfung achten
Den besten Laufschuh finden

Die Auswahl ist riesig – das macht es nicht einfacher. Der Kauf eines Laufschuhs gleicht eher einer Wissenschaft als einem Vergnügen. Die entscheidende Frage lautet: Wie findet man den richtigen Schuh? Der Sportwissenschaftler Klaus Möhlendick gibt darauf Antwort.

Auf dem Laufenden halten

Mit der Zeit ändern sich auch die Erkenntnisse. Wichtig ist es deshalb, sich vor dem Kauf von Laufschuhen über aktuelle wissenschaftliche Empfehlungen zu informieren. Ein Beispiel: „Ist man früher davon ausgegangen, dass Laufschuhe möglichst viel Dämpfung haben sollten, weiß man heute, dass eine zu starke Dämpfung das natürliche Dämpfungssystem des Körpers unterfordert“, erläutert Klaus Möhlendick, Sportwissenschaftler der Barmer GEK. „Dies kann zu Problemen an den Füßen und am Rücken führen.“

Dämpfung an Untergrund anpassen

Wie viel Dämpfung der Laufschuh haben sollte, hängt unter anderem von dem Untergrund ab, auf dem sich der Läufer bewegt. Auf einem Waldboden reicht meist die natürliche Dämpfung, während beim Laufen auf Asphalt eine geeignete Dämpfung der Laufschuhe den Körper unterstützen sollte. „Für Läufer mit normalen Laufstil, die keine orthopädischen Einschränkungen haben, werden heute oft die so genannten Neutralschuhe empfohlen“, berichtet Möhlendick. Neutralschuhe beeinflussen die Bewegung des Fußes nicht und haben keine besonders hohe Dämpfung.

Beim Kauf nicht hasten

Für den Kauf der Laufschuhe sollte man sich viel Zeit nehmen. Möhlendick rät: „Nur so ist gewährleistet, dass der Fachverkäufer die Füße genau untersuchen und man verschiedene Schuhe anprobieren kann.“ Hilfreich ist es, die alten Laufschuhe mitzubringen, da ein fachkundiger Verkäufer anhand der Abnutzung der Sohle viele Informationen über die Fußstellung erhält. Bereits bei der Anprobe sollte man sich wohl in den Schuhen fühlen. Dieses merkt man am besten, wenn man mit den Schuhen im Geschäft einige Minuten läuft. Möhlendick weist darauf hin: „Und wenn dann nach dem ersten Training die Füße sich immer noch wohl fühlen, weiß man, dass man die richtigen Laufschuhe gefunden hat.“

News

Antidiabetika schützen das Herz
Antidiabetika schützen das Herz

Verringertes Infarktrisiko

Menschen mit einem Typ-2-Diabetes haben ein erhöhtes Risiko, an einem Schlaganfall oder einem Herzinfarkt zu versterben – auch bei guter Stoffwechselkontrolle. Einige Antidiabetika scheinen die Gefahr dafür jedoch zu verringern.   mehr

Teenager gegen Meningokokken impfen
Teenager gegen Meningokokken impfen

Weil sie besonders gefährdet sind

Neben Säuglingen sind vor allem Jugendliche gefährdet, sich mit Meningokokken zu infizieren. Deshalb hat die STIKO jetzt ihre Impfempfehlungen aktualisiert: Alle 12- bis 14-Jährigen sollen die Meningokokkenimpfung erhalten, unabhängig davon, ob sie schon vorher dagegen geimpft worden sind.   mehr

Auf Borstenhygiene achten
Auf Borstenhygiene achten

Keimfalle Zahnbürste

Regelmäßiges Zähneputzen soll Zahnfleisch und Zähne eigentlich gesund halten. Doch achtet man dabei nicht auf die Hygiene, wird die Zahnbürste zur Keimschleuder.   mehr

Wetterfühlige Knochen gibt’s nicht
Wetterfühlige Knochen gibt’s nicht

Mythos entkräftet

Bei feuchtem Wetter wird das Rheuma schlimmer – das hat schon die Großmutter gewusst. Und auch heutzutage klagen darüber viele Menschen, die an Erkrankungen von Knochen, Muskeln oder Gelenken leiden. Doch laut einer aktuellen Untersuchung gehören wetterfühlige Knochen ins Land der Phantasie - bis auf eine Ausnahme.   mehr

Long-COVID bei Kindern
Long-COVID bei Kindern

Studie bestätigt

Long-COVID ist schon lange ein Thema bei Erwachsenen – doch sind auch die Kleinsten betroffen?   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen
Neue Elbe Apotheke
Inhaber Apotheker Nagip Maksoud
Telefon 04143/63 63
Fax 04143/91 32 03
E-Mail kontakt@apothekedrochtersen.de